Die WohWi-Kampagne 2.0
„Wir sind die, die … in Deutschland“

» Toolbox Übersicht

Die Wohnungswirtschaft Deutschland hat die nächste Stufe ihrer Kampagne gestartet, die dazu dient, die für die ganze Gesellschaft so wichtigen Leistungen der WohWi-Unternehmen der Öffentlichkeit aufzuzeigen und gleichzeitig den Auswirkungen des derzeitigen Regulierungswut entgegenzutreten.

Die Öffentlichkeit unterscheidet kaum zwischen verantwortlichen und verantwortungslosen Anbietern am Wohnungsmarkt. Hier will die WohWi-Kampagne 2.0 Differenzierung ermöglichen, indem sie aufzeigt, welchen Verantwortungen sich die WohWi-Unternehmen stellen.

Im Rahmen dieser Kampagne grenzt sich die WohWi bewusst von den Marktteilnehmern ab, die sich außerhalb der Regeln des Gemeinwohls bewegen und die Marktknappheit ausnutzen.  Mit der Imagekampagne 2.0 macht die WohWi sich unterscheidbar auf dem Markt und stellt die gesellschaftlichen Notwendigkeiten, die durch die Wohnungswirtschaft zu leisten sind, heraus.

Deshalb muss die Wohnungswirtschaft als eine Gemeinschaft auftreten und in der Öffentlichkeit sagen, wer sie ist: 
Wir sind die, die bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung bauen und bewirtschaften. 
Wir sind die, die auch Menschen mit geringem Einkommen ein Zuhause geben. 
Wir sind die, die sich um Nachbarschaften und Integration kümmern.

 

Die Wohnungswirtschaft
Deutschland

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-
und Immobilienunternehmen e.V.
Joachim Eckert
Leiter Kooperationen und Netzwerke

durchgeführt von:
design alliance
Büro Roman Lorenz, München